Baumschutz in Zürich:
Regelungen, Bewilligungen
und nachhaltige Alternativen

Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

Entdecken

Baumschutz als Maßnahme
für den Klimaschutz

Bäume spielen eine entscheidende Rolle für das Stadtklima in Zürich. Sie spenden Schatten, verbessern die Luftqualität und tragen zur Biodiversität bei. Um den Baumbestand zu schützen, hat die Stadt Zürich neue Regelungen erlassen, die das unkontrollierte Fällen großer Bäume einschränken.

Bäume sind essenzielle CO2-Speicher und tragen maßgeblich zur Reduktion von Treibhausgasen bei. Insbesondere große Bäume mit einem Umfang von über 100 cm haben einen erheblichen Einfluss auf das Stadtklima, da sie als natürliche Klimaanlagen dienen. Sie reduzieren die Hitzebelastung, filtern Schadstoffe aus der Luft und verbessern die Lebensqualität in urbanen Gebieten.

Die Stadt Zürich verfolgt eine langfristige Klimastrategie, bei der Baumschutz eine zentrale Rolle spielt. Durch Maßnahmenpakete wie Ersatzpflanzungen und gebietsweisen Schutz von Bäumen sollen Grünflächen erhalten und der Klimawandel aktiv bekämpft werden.

Grosser Stadtbaum im Zentrum einer modernen Wohnsiedlung in Zürich, umgeben von Absperrungen – Symbol für den Konflikt zwischen Baumschutz und Bauprojekten.
Grosser Stadtbaum im Zentrum einer modernen Wohnsiedlung in Zürich, umgeben von Absperrungen – Symbol für den Konflikt zwischen Baumschutz und Bauprojekten.

Wenn Baumschutz auf
Bauprojekte trifft

Konflikte im Umgang mit Bäumen

Der Schutz von Bäumen und gleichzeitig die Notwendigkeit, sie zu fällen oder zu verwerten, führt zu Konflikten zwischen verschiedenen Interessen. Einerseits setzt sich Zürich für einen stärkeren Baumschutz ein, andererseits kann es Situationen geben, in denen Bäume aus Sicherheitsgründen oder für Bauvorhaben entfernt werden müssen.

Wenn Baumschutz auf
Bauprojekte trifft

Grosser Stadtbaum im Zentrum einer modernen Wohnsiedlung in Zürich, umgeben von Absperrungen – Symbol für den Konflikt zwischen Baumschutz und Bauprojekten.

Konflikte im Umgang mit Bäumen

Der Schutz von Bäumen und gleichzeitig die Notwendigkeit, sie zu fällen oder zu verwerten, führt zu Konflikten zwischen verschiedenen Interessen. Einerseits setzt sich Zürich für einen stärkeren Baumschutz ein, andererseits kann es Situationen geben, in denen Bäume aus Sicherheitsgründen oder für Bauvorhaben entfernt werden müssen.

Baumkontrolle in Zürich: Ein Fachmann prüft einen Stadtbaum neben einem Wohnhaus – Grundlage für eine mögliche Fällgenehmigung gemäss neuer Vorschriften.
Baumkontrolle in Zürich: Ein Fachmann prüft einen Stadtbaum neben einem Wohnhaus – Grundlage für eine mögliche Fällgenehmigung gemäss neuer Vorschriften.

Neue Regeln für
Baumfällungen in Zürich

Wann ist eine Baumfällung in Zürich erlaubt?

Seit dem 13. März 2025 dürfen Bäume mit einem Stammumfang von mindestens 100 cm nicht mehr ohne Bewilligung gefällt werden. Eine Ausnahme besteht für Bäume in Wäldern und entlang von Strassen. Eine Genehmigung wird nur erteilt, wenn ein triftiger Grund vorliegt – etwa wenn der Baum alt oder instabil ist und ein Sicherheitsrisiko darstellt, wenn die Fällung im Rahmen einer nachhaltigen Baumpflege erfolgt oder wenn der Baum ein Bauprojekt oder die Nutzung eines Grundstücks erheblich behindert.

Neue Regeln für
Baumfällungen in Zürich

Baumkontrolle in Zürich: Ein Fachmann prüft einen Stadtbaum neben einem Wohnhaus – Grundlage für eine mögliche Fällgenehmigung gemäss neuer Vorschriften.

Wann ist eine Baumfällung in Zürich erlaubt?

Seit dem 13. März 2025 dürfen Bäume mit einem Stammumfang von mindestens 100 cm nicht mehr ohne Bewilligung gefällt werden. Eine Ausnahme besteht für Bäume in Wäldern und entlang von Strassen. Eine Genehmigung wird nur erteilt, wenn ein triftiger Grund vorliegt – etwa wenn der Baum alt oder instabil ist und ein Sicherheitsrisiko darstellt, wenn die Fällung im Rahmen einer nachhaltigen Baumpflege erfolgt oder wenn der Baum ein Bauprojekt oder die Nutzung eines Grundstücks erheblich behindert.

Warum ist der Schutz grosser Bäume so wichtig
Warum ist der Schutz grosser Bäume so wichtig

Grosse Bäume –
kleine Klimawunder

Warum ist der Schutz großer Bäume so wichtig?

Alte Bäume sind besonders wertvoll für das Stadtklima. Sie speichern CO2, reduzieren Hitzebelastungen und tragen zur Lärmreduzierung bei. Die Stadt Zürich setzt sich daher für Ersatzpflanzungen ein, um langfristig den Baumbestand zu erhalten.

Grosse Bäume –
kleine Klimawunder

Warum ist der Schutz grosser Bäume so wichtig

Warum ist der Schutz großer Bäume so wichtig?

Alte Bäume sind besonders wertvoll für das Stadtklima. Sie speichern CO2, reduzieren Hitzebelastungen und tragen zur Lärmreduzierung bei. Die Stadt Zürich setzt sich daher für Ersatzpflanzungen ein, um langfristig den Baumbestand zu erhalten.

Ein Baumpflegeteam führt in einer Zürcher Strasse mit moderner Ausrüstung professionelle Schnittarbeiten an einem grossen Baum durch – symbolisch für nachhaltige Baumpflege und sichere Fällungen.
Ein Baumpflegeteam führt in einer Zürcher Strasse mit moderner Ausrüstung professionelle Schnittarbeiten an einem grossen Baum durch – symbolisch für nachhaltige Baumpflege und sichere Fällungen.

Ihr Partner für nachhaltigen
Baumschutz in Zürich

SPEZ AG & Baumschutz in Zürich

SPEZ AG ist Ihr Experte für nachhaltige Baumpflege und professionelle Baumfällungen in Zürich und Umgebung. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen dabei, Baumbestände fachgerecht zu pflegen und die Gesundheit Ihrer Bäume zu erhalten, Fällgenehmigungen zu beantragen, falls eine Baumfällung notwendig ist, sichere und umweltfreundliche Fällungen mit modernster Technik durchzuführen sowie Ersatzpflanzungen professionell zu planen und umzusetzen. Unsere Experten prüfen jeden Baum individuell und beraten Sie zu den besten Lösungen, um Natur- und Eigentumsschutz in Einklang zu bringen.

Ihr Partner für nachhaltigen
Baumschutz in Zürich

Ein Baumpflegeteam führt in einer Zürcher Strasse mit moderner Ausrüstung professionelle Schnittarbeiten an einem grossen Baum durch – symbolisch für nachhaltige Baumpflege und sichere Fällungen.

SPEZ AG & Baumschutz in Zürich

SPEZ AG ist Ihr Experte für nachhaltige Baumpflege und professionelle Baumfällungen in Zürich und Umgebung. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen dabei, Baumbestände fachgerecht zu pflegen und die Gesundheit Ihrer Bäume zu erhalten, Fällgenehmigungen zu beantragen, falls eine Baumfällung notwendig ist, sichere und umweltfreundliche Fällungen mit modernster Technik durchzuführen sowie Ersatzpflanzungen professionell zu planen und umzusetzen. Unsere Experten prüfen jeden Baum individuell und beraten Sie zu den besten Lösungen, um Natur- und Eigentumsschutz in Einklang zu bringen.

Ein Baumsachverständiger und ein Stadtvertreter begutachten einen Baum in einem Zürcher Wohngebiet – Symbolbild für die Beantragung einer Baumfällbewilligung.
Ein Baumsachverständiger und ein Stadtvertreter begutachten einen Baum in einem Zürcher Wohngebiet – Symbolbild für die Beantragung einer Baumfällbewilligung.

Fällgesuch in Zürich:
Das müssen Sie wissen

Bewilligung für eine Baumfällung beantragen

Wer in Zürich eine Baumfällung plant, sollte sich rechtzeitig über die geltenden Vorschriften informieren. Die Stadtverwaltung prüft jeden Antrag und kann Auflagen wie Ersatzpflanzungen vorschreiben.

Benötigen Sie eine Beratung zur Baumpflege oder eine Fällgenehmigung? Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!

Fällgesuch in Zürich:
Das müssen Sie wissen

Ein Baumsachverständiger und ein Stadtvertreter begutachten einen Baum in einem Zürcher Wohngebiet – Symbolbild für die Beantragung einer Baumfällbewilligung.

Bewilligung für eine Baumfällung beantragen

Wer in Zürich eine Baumfällung plant, sollte sich rechtzeitig über die geltenden Vorschriften informieren. Die Stadtverwaltung prüft jeden Antrag und kann Auflagen wie Ersatzpflanzungen vorschreiben.

Benötigen Sie eine Beratung zur Baumpflege oder eine Fällgenehmigung? Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!

Bereit für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

Unser Engagement für Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden ist die Basis unserer erfolgreichen Projekte.
Ob nachhaltige Baumfällung, Ersatzpflanzung oder individuelle Beratung – wir begleiten Sie ganzheitlich: von der Planung über die Umsetzung bis zur Nachbetreuung.

Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihren Baumschutz in Zürich.