Baumschutz in Zürich:
Regelungen, Bewilligungen
und nachhaltige Alternativen
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Entdecken
Baumschutz als Maßnahme
für den Klimaschutz
Bäume spielen eine entscheidende Rolle für das Stadtklima in Zürich. Sie spenden Schatten, verbessern die Luftqualität und tragen zur Biodiversität bei. Um den Baumbestand zu schützen, hat die Stadt Zürich neue Regelungen erlassen, die das unkontrollierte Fällen großer Bäume einschränken.
Bäume sind essenzielle CO2-Speicher und tragen maßgeblich zur Reduktion von Treibhausgasen bei. Insbesondere große Bäume mit einem Umfang von über 100 cm haben einen erheblichen Einfluss auf das Stadtklima, da sie als natürliche Klimaanlagen dienen. Sie reduzieren die Hitzebelastung, filtern Schadstoffe aus der Luft und verbessern die Lebensqualität in urbanen Gebieten.
Die Stadt Zürich verfolgt eine langfristige Klimastrategie, bei der Baumschutz eine zentrale Rolle spielt. Durch Maßnahmenpakete wie Ersatzpflanzungen und gebietsweisen Schutz von Bäumen sollen Grünflächen erhalten und der Klimawandel aktiv bekämpft werden.
Bereit für eine Zusammenarbeit?
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Unser Engagement für Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden ist die Basis unserer erfolgreichen Projekte.
Ob nachhaltige Baumfällung, Ersatzpflanzung oder individuelle Beratung – wir begleiten Sie ganzheitlich: von der Planung über die Umsetzung bis zur Nachbetreuung.
Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihren Baumschutz in Zürich.