Baum fällen
in Zürich
und St. Gallen

Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

Entdecken

Nachhaltige Baumfällung
für sichere Grundstücke

Bäume bereichern unsere Umgebung, können aber bei Krankheiten, Sturmschäden oder Bauvorhaben zur Gefahr werden.

Mit modernster Technik und umweltbewussten Methoden übernimmt die SPEZ AG das Baum fällen in Zürich, St. Gallen und Umgebung – sicher, präzise und nachhaltig.

WhatsApp Bild 2025 01 09 um 13.26.05 359c2916
WhatsApp Bild 2025 01 09 um 13.26.05 359c2916

Das Fällen von Bäumen auf Privatgrundstücken ist streng reguliert.

Baumfällen auf Privatgrundstücken

In vielen Gemeinden ist eine Genehmigung vom Bauamt nötig, abhängig von verschiedenen Faktoren.

Wir beraten Sie umfassend, unterstützen bei Genehmigungen und erklären, wie Sie den Zustand Ihres Baumes bewerten lassen können.

Das Fällen von Bäumen auf Privatgrundstücken ist streng reguliert.

WhatsApp Bild 2025 01 09 um 13.26.05 359c2916

Baumfällen auf Privatgrundstücken

In vielen Gemeinden ist eine Genehmigung vom Bauamt nötig, abhängig von verschiedenen Faktoren.

Wir beraten Sie umfassend, unterstützen bei Genehmigungen und erklären, wie Sie den Zustand Ihres Baumes bewerten lassen können.

Kran hebt Schnittgut nach Baum fällen – Effiziente Entsorgung nach professioneller Baumfällung.
Kran hebt Schnittgut nach Baum fällen – Effiziente Entsorgung nach professioneller Baumfällung.

Ob ein Baum gefällt werden darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die oft vom Bauamt oder den zuständigen Behörden geprüft werden.

Faktoren für das Baumfällen

·  Zustand des Baumes: Totholz, Krankheiten wie Pilzbefall oder Schädlingsschäden können eine Fällung notwendig machen.

·  Größe und Stammdurchmesser: Größere Bäume erfordern spezielle Genehmigungen, insbesondere in Wohngebieten.

·  Standort: Bäume in der Nähe von Stromleitungen, Gebäuden oder öffentlichen Straßen können besondere Risiken darstellen.

·  Umweltaspekte: In Schutzgebieten oder bei geschützten Baumarten gelten strengere Auflagen.

·  Nachbarschaftsrechte: Überhängende Äste oder Wurzeln, die Nachbargrundstücke beeinträchtigen, können eine Fällung erforderlich machen.

Ob ein Baum gefällt werden darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die oft vom Bauamt oder den zuständigen Behörden geprüft werden.

Kran hebt Schnittgut nach Baum fällen – Effiziente Entsorgung nach professioneller Baumfällung.

Faktoren für das Baumfällen

·  Zustand des Baumes: Totholz, Krankheiten wie Pilzbefall oder Schädlingsschäden können eine Fällung notwendig machen.

·  Größe und Stammdurchmesser: Größere Bäume erfordern spezielle Genehmigungen, insbesondere in Wohngebieten.

·  Standort: Bäume in der Nähe von Stromleitungen, Gebäuden oder öffentlichen Straßen können besondere Risiken darstellen.

·  Umweltaspekte: In Schutzgebieten oder bei geschützten Baumarten gelten strengere Auflagen.

·  Nachbarschaftsrechte: Überhängende Äste oder Wurzeln, die Nachbargrundstücke beeinträchtigen, können eine Fällung erforderlich machen.

Baum fällen mit Kranunterstützung – Sicheres Entfernen großer Baumteile in bewohntem Gebiet.
Baum fällen mit Kranunterstützung – Sicheres Entfernen großer Baumteile in bewohntem Gebiet.

Das Bauamt der jeweiligen Gemeinde ist für die Prüfung und Genehmigung von Baumfällungen verantwortlich.

Rolle des Bauamts

·  Regionale Baumschutzverordnungen

·  Umfangreiche Umweltgutachten

·  Langfristige Auswirkungen auf das Ökosystem

Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und stellen sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden.

Das Bauamt der jeweiligen Gemeinde ist für die Prüfung und Genehmigung von Baumfällungen verantwortlich.

Baum fällen mit Kranunterstützung – Sicheres Entfernen großer Baumteile in bewohntem Gebiet.

Rolle des Bauamts

·  Regionale Baumschutzverordnungen

·  Umfangreiche Umweltgutachten

·  Langfristige Auswirkungen auf das Ökosystem

Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und stellen sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden.

Professionelles Baum fällen mit Kran im Park – Sicheres Abtragen von Baumkronen für präzise Ergebnisse.
Professionelles Baum fällen mit Kran im Park – Sicheres Abtragen von Baumkronen für präzise Ergebnisse.
Baum faellen 3

Nicht jeder Baum muss sofort gefällt werden. Wir bieten Ihnen Alternativen, um die Lebensdauer Ihrer Bäume zu verlängern.

Alternativen zur Baumfällung

·  Baumpflege: Regelmäßiger Schnitt und Krankheitsbekämpfung fördern die Gesundheit und Stabilität Ihres Baumes, insbesondere durch Entfernen gefährdeter Äste.

·  Kronensicherung: Spezielle Maßnahmen wie Stahlseile oder Gurte stabilisieren geschädigte Äste für langfristigen Erhalt.

·  Bodenverbesserung: Gezielte Pflege, wie Nährstoffzugabe oder Bodenstrukturverbesserung, stärkt Wurzeln und fördert Wachstum.

·  Baumgutachten: Unsere Experten beurteilen Fällungsbedarf und geben fundierte Erhaltungs-Empfehlungen, besonders bei seltenen oder geschützten Arten.

Wann sind Alternativen sinnvoll?

 

Alternativen zur Fällung sind insbesondere dann sinnvoll, wenn:

·  Keine akute Gefahr besteht: Der Baum ist stabil und stellt kein Risiko für die Umgebung dar.

·  Der Baum einen historischen oder ästhetischen Wert hat: Besonders alte oder markante Bäume sollten erhalten werden, wenn es möglich ist.

·  Umweltbewusstsein eine Rolle spielt: Der Erhalt von Bäumen trägt zur Biodiversität und zum Klimaschutz bei.

Nicht jeder Baum muss sofort gefällt werden. Wir bieten Ihnen Alternativen, um die Lebensdauer Ihrer Bäume zu verlängern.

Professionelles Baum fällen mit Kran im Park – Sicheres Abtragen von Baumkronen für präzise Ergebnisse.

Alternativen zur Baumfällung

·  Baumpflege: Regelmäßiger Schnitt und Krankheitsbekämpfung fördern die Gesundheit und Stabilität Ihres Baumes, insbesondere durch Entfernen gefährdeter Äste.

·  Kronensicherung: Spezielle Maßnahmen wie Stahlseile oder Gurte stabilisieren geschädigte Äste für langfristigen Erhalt.

·  Bodenverbesserung: Gezielte Pflege, wie Nährstoffzugabe oder Bodenstrukturverbesserung, stärkt Wurzeln und fördert Wachstum.

·  Baumgutachten: Unsere Experten beurteilen Fällungsbedarf und geben fundierte Erhaltungs-Empfehlungen, besonders bei seltenen oder geschützten Arten.

Wann sind Alternativen sinnvoll?

 

Alternativen zur Fällung sind insbesondere dann sinnvoll, wenn:

·  Keine akute Gefahr besteht: Der Baum ist stabil und stellt kein Risiko für die Umgebung dar.

·  Der Baum einen historischen oder ästhetischen Wert hat: Besonders alte oder markante Bäume sollten erhalten werden, wenn es möglich ist.

·  Umweltbewusstsein eine Rolle spielt: Der Erhalt von Bäumen trägt zur Biodiversität und zum Klimaschutz bei.

Sicheres Baum fällen im Winter mit einem Kran in ländlichem Wohngebiet.
Sicheres Baum fällen im Winter mit einem Kran in ländlichem Wohngebiet.

Der Baumerhalt ist entscheidend für die Umwelt. Wir helfen Ihnen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Umweltbewusstsein und Baumerhalt

·  Warum Bäume wichtig sind: Sie verbessern die Luft, spenden Schatten und fördern Artenvielfalt.

·  Sicherheitsgründe für Baumfällungen: Bei Krankheit, Sturmschäden oder instabilen Wurzeln können Bäume zur Gefahr werden, was Fällungen nötig macht.

·  Baumschutzverordnungen: Wir informieren Sie über notwendige Vorschriften und Genehmigungen für Baumfällungen in Ihrer Region.

Kostenübersicht für Baumfällungen

 

Die Kosten variieren je nach:

·  Größe und Standort des Baumes: Größere oder dickere Bäume erfordern mehr Aufwand und spezielle Geräte.

·  Erforderliche Genehmigungen: Lokale Vorschriften können Genehmigungen erfordern.

·  Entsorgung: Die Entfernung und Entsorgung von Grünabfällen beeinflusst die Kosten.

·  Zusatzarbeiten: Kronenschnitt oder Wurzelentfernung können die Kosten erhöhen.

Wir bieten transparente Preise und erstellen ein individuelles Angebot für Ihr Projekt. Außerdem erhalten Sie eine Checkliste zur Planung der Baumfällung.

Der Baumerhalt ist entscheidend für die Umwelt. Wir helfen Ihnen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Sicheres Baum fällen im Winter mit einem Kran in ländlichem Wohngebiet.

Umweltbewusstsein und Baumerhalt

·  Warum Bäume wichtig sind: Sie verbessern die Luft, spenden Schatten und fördern Artenvielfalt.

·  Sicherheitsgründe für Baumfällungen: Bei Krankheit, Sturmschäden oder instabilen Wurzeln können Bäume zur Gefahr werden, was Fällungen nötig macht.

·  Baumschutzverordnungen: Wir informieren Sie über notwendige Vorschriften und Genehmigungen für Baumfällungen in Ihrer Region.

Kostenübersicht für Baumfällungen

 

Die Kosten variieren je nach:

·  Größe und Standort des Baumes: Größere oder dickere Bäume erfordern mehr Aufwand und spezielle Geräte.

·  Erforderliche Genehmigungen: Lokale Vorschriften können Genehmigungen erfordern.

·  Entsorgung: Die Entfernung und Entsorgung von Grünabfällen beeinflusst die Kosten.

·  Zusatzarbeiten: Kronenschnitt oder Wurzelentfernung können die Kosten erhöhen.

Wir bieten transparente Preise und erstellen ein individuelles Angebot für Ihr Projekt. Außerdem erhalten Sie eine Checkliste zur Planung der Baumfällung.

Unser Prozess

01
Beratung

Beratung

Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen vor Ort oder anhand bereitgestellter Informationen. Wir prüfen alle Risiken, Genehmigungen und Sicherheitsaspekte, um die optimale Lösung für das Baum fällen zu entwickeln.

02
Offerte

Offerte

Auf Basis der Beratung erstellen wir ein transparentes Angebot mit detaillierten Informationen zu den Kosten und der geplanten Vorgehensweise beim Baum fällen.

03
Vorbereitung

Vorbereitung

Wir organisieren alle notwendigen Schritte, einschließlich der Sicherheitsvorkehrungen und der Bereitstellung von Spezialgeräten, um das Baum fällen sicher und effizient durchzuführen.

04
Durchführung

Durchführung

Unser erfahrenes Team führt das Baum fällen präzise und kontrolliert durch. Mit modernster Technik gewährleisten wir maximale Sicherheit für die Umgebung und sorgen für eine reibungslose Durchführung.

05
Kontrolle

Kontrolle

Nach dem Baum fällen prüfen wir die Ergebnisse sorgfältig, dokumentieren den gesamten Ablauf und stellen sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind.

06
Abschluss

Abschluss

Zum Abschluss erhalten Sie eine umfassende Dokumentation. Auf Wunsch geben wir Empfehlungen für Ersatzpflanzungen oder weitere Maßnahmen, die nach dem Baum fällen sinnvoll sein können.

Bereit für eine
Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

Benötigt Ihr Projekt unsere Expertise? Das SPEZ AG Team ist bereit, Ihre Anforderungen zu erfüllen. Ob Baumfällungen, Baumpflege oder Spezialtransporte – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Erwartungen übertreffen.

 

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Anliegen finden.